Daseinsvorsorge macht Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt

 

In Wien ist die Lebensqualität höher als in allen anderen Städten weltweit. Jahr für Jahr bestätigt das die Mercer-Studie1. Das Erfolgsgeheimnis unserer Stadt: Daseinsvorsorge!

 

Die Mercer-Studie vergleicht die Lebensqualität in den Metropolen der Welt. Bereits seit zehn Jahren hat Wien den ersten Platz sicher. Zu 98 % baut die Erhebung auf statistischen Daten auf. Mit 2 % fließt die Befragung von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ein, die aus den verschiedensten Gründen nach Wien gezogen sind.

 

In allen Lebenslagen für die Wienerinnen und Wiener da

Sie nennen bei der Befragung zahlreiche Vorzüge unserer Stadt: Wien ist schön, sauber, bietet berufliche Perspektiven, vielfältiges kulturelles Leben und mehr. Worin sich alle einig sind: wer hier wohnt, kann das Leben in vollen Zügen genießen. Denn um viele der Probleme und Unsicherheiten des Alltags muss man sich in Wien keine Gedanken machen. Die Müllentsorgung funktioniert zuverlässig, öffentliche Verkehrsmittel bringen dich an jeden Ort der Stadt, das Leitungswasser ist sauber und kostengünstig. Auch für digitale Anwendungen oder Dienstleistungen bietet Wien modernste Infrastruktur. Die medizinische Versorgung ist erstklassig und steht allen zur Verfügung. In den SeniorInnenresidenzen der Stadt Wien finden die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt sorgsame Pflege und Lebensqualität. Nicht zuletzt stellt eine umweltfreundliche Bauordnung sicher, dass Wien mindestens so lebenswert bleibt, wie sie es heute ist.

 

 

Ein starkes Rückgrat für unsere Stadt

Das waren nur einige Beispiele für die hervorragende Daseinsvorsorge in unserer Stadt. All diese Faktoren sichern den Spitzenplatz in der Mercer-Studie. Kurzum: Daseinsvorsorge ist das Geheimnis hinter Wiens Bestnoten im internationalen Städtevergleich. Sie ist das Rückgrat der Stadt, das alle anderen Stärken einer modernen Metropole erst zur Geltung bringt. Für uns Wienerinnen und Wiener ist all das selbstverständlich. Menschen aus anderen Städten der Welt hingegen, erleben die Daseinsvorsorge in Wien als Luxus.

 

 

Daseinsvorsorge sichert Lebensqualität und Wohlstand

Davon profitieren die Menschen in Wien doppelt: Denn die Mercer-Studie ist kein Selbstzweck. Internationale Unternehmen entscheiden anhand der Erhebung, wo sie neue Standorte errichten wollen. Für sie ist wichtig, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen und in einer funktionierenden Umgebung leben. Die Bestnoten in der Mercer-Studie bringen also Arbeitsplätze in unsere Stadt.

 

 

Investitionen der Stadt in Daseinsvorsorge zahlen sich daher doppelt aus: Sie machen Wien noch lebenswerter und bringen Jobs. Die weltweit herausragende Daseinsvorsorge ist die Grundlage für Wohlstand und Lebensqualität in Wien!

 

 

1 Mercer Studie: 2020 und 2021 wurde wegen Corona kein Ranking durchgeführt

 

 

Download
„Rekommunalisierung in Europa“ (2019)
Die komplette Studie im PDF-Format
Rekommunalisierung Studie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.1 MB

Weiterführende Links