Rekommunalisierung in Europa seit 2000 (Stand 2020)

352 im Energiesektor

In Deutschland gab es, begünstigt durch viele auslaufende Konzessionsverträge (die in den 1990er abgeschlossen wurden), eine Rekommunalisierungswelle im Energiesektor. Die Kommunen haben ihre Chancen ergriffen und mittlerweile 305 Energieversorger wieder in kommunale Verantwortung übertragen.

183 im Wassersektor

Die meisten Rekommunalisierungen im Wassersektor gab es in Frankreich (109). Immer mehr französische Kommunen haben mit der langen Tradition der privaten Wasserversorgung gebrochen und, oftmals getragen durch starkes zivilgesellschaftliches Engagement, die Leistung in kommunale Hand übertragen.

305 in weiteren Sektoren

Daseinsvorsorge umfasst auch kleinere Aufgaben (Reinigungsdienste, Fahrradverleih, Straßenbeleuchtung,...) sowie Gesundheits-, Sozial- und Bildungseinrichtungen und Telekommunikation. Neben Deutschland (76) hat das Vereinigte Königreich bereits viele Rekommunalisierungen in diesen Aufgabenfeldern durchgeführt. Aber auch im Energie- und Abfallsektor, dem Öffentlichen Verkehr und sogar bei der Wasserversorgung wurde bereits rekommunalisiert. Auch im Mutterland der Privatisierung findet also ein Umdenken statt.

10 in Österreich

In Österreich setzte der Privatisierungstrend später und in geringerem Ausmaß als in anderen europäischen Ländern ein. Da wenig privatisiert wurde, gab es auch nur wenige Rekommunalisierungen. Diese sind meist sehr kleinräumig und verteilen sich auf unterschiedliche Regionen und Branchen (z.B. Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr). Zudem gilt Wien als einzige Millionenstadt Österreichs international als Hochburg und Vorzeigemodell der Kommunalwirtschaft.

1.408 weltweit

Seit dem Jahr 2000 wurden weltweit in 58 verschiedenen Ländern 1.408 Leistungen wieder in öffentliche Verantwortung gebracht. Zwei Drittel der (Re-)Kommunalisierungen (955) fanden in Europa statt.

Download
Factsheet Rekommunalisierung 2020
Factsheet Rekommunalisierung 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
„Rekommunalisierung in Europa“ (2019)
Die komplette Studie im PDF-Format
Rekommunalisierung Studie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.1 MB
Download
Factsheets "Öffentliche Daseinsvorsorge"
Factsheet_Öffentliche_Daseinsvorsorge.pd
Adobe Acrobat Dokument 10.8 MB
Download
Factsheet Daseinsvorsorge Wien (English)
Fact-Sheets Daseinsvorsorge English.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.8 MB