Der Begriff Daseinsvorsorge umfasst all jene öffentlichen Dienstleistungen, die für unser tägliches Leben besonders wichtig sind und zur hohen Lebensqualität in Wien beitragen: Dazu zählen unter anderem Wasserversor-gung, Abwasser- und Müllentsorgung, Gesundheits- und soziale Dienstleistungen, öffentlicher Personen-Nahverkehr...
Diese Dienstleistungen werden in Österreich von Ländern, Städten und Gemeinden erbracht. Dies erfolgt nicht gewinnorientiert, sondern durch Priorisierung hoher Qualitätsstandards, allgemeiner Zugänglichkeit, Versorgungssicherheit und Kontinuität.
Alle diese Dienstleistungen sind am Wohl der Bürgerinnen und Bürger und nicht am Gewinn orientiert. So werden der Bevölkerung qualitativ hochwertige Leistungen zu erschwinglichen Preisen garantiert.
Daseinsvorsorge muss vor allem eines: Funktionieren! Deshalb macht die Stadt Wien das selbst. Immer wieder wird sie dafür kritisiert. Nun zeigt die Erfahrung: sich gegen Privatisierungen zu stellen, war der nachhaltigere Weg! Andere Städte ziehen nach.
In Wien ist die Lebensqualität höher als in allen anderen Städten weltweit. Jahr für Jahr bestätigt das die Mercer-Studie. Das Erfolgsgeheimnis unserer Stadt: Daseinsvorsorge!